pdF zum Herunterladen

 

UNSER JAHRESPROGRAMM 2023

 

 

Mittwoch, 1. März:

39. Hauptversammlung des Naturschutzvereins Am Alten Rhein, 19.30 Uhr, Herzig Stübli, Hotel Hecht Rheineck
Vor der HV zeigen wir einen interessanten Film über die Förderung von Biodiversität in Gärten.

-----------------------------------------------------
Samstag, 15. April:

Eselschwanz in St. Margrethen, MORGENGESANG UNSERER SINGVÖGEL, 6 Uhr beim Parkplatz Eselschwanz, ca. 3 h

Leitung: Moni van den Broek und Agnes Beurer

-----------------------------------------------------
Samstagvormittag, 20. Mai:

Exkursion Frauenfelder Allmend. Exkursionsleiter: Reinhold Müller, Swiss-Ranger und profunder Kenner des Gebietes.

Dauer: ca. 3 h. Znüni und Getränk für eine Pause mitnehmen.
Treffpunkt: 6.35 Uhr beim Bahnhof Rheineck, gemeinsame Fahrt mit der SBB nach Frauenfeld und mit dem Bus zum Startpunkt
Rorer-Brücke bei Warth-Weiningen. Fahrplan: Rheineck ab: 06.40 → Weinfelden an: 7.33 → Frauenfeld an: 07.47 → mit Bus
Richtung Warth, Abfahrt 08.16 → Ankunft Frauenfeld-Rorerbrücke: 08.22.

Anmeldung per Tel. bei Roland Stieger: 077 4655478 bis Donnerstagabend.

Rückfahrt: Frauenfeld-Rorerbrücke ab: 13.05 → Rheineck an: 14.56 (Achtung: ÖV-Billet selber lösen!)

-----------------------------------------------------
Freitagabend, 16. Juni:

Exkursion Lustenauer Riet: Sumpfgladiolen.

Treffpunkt: 18 Uhr beim Post-Bahnhof Rheineck, gemeinsame Fahrt mit Auto zum Eingang zum Schweizer Riet, Zellgasse Lustenau.
Exkursionsleiter: Josef Zoller. Dauer: ca. 3 h

Bitte anmelden via E-Mail: josef.zoller@bluewin.ch

oder per Tel. 071 855 38 51   Donnerstagabend zwischen 1900-2000 Uhr

-----------------------------------------------------
Samstag, 16. Sept.:

Exkursion vom Glashaus dem Damm entlang Richtung Fussach: VÖGEL IM DURCHZUG.

16 Uhr, Post-Bahnhof Rheineck, Dauer: ca. 3 h,

Leitung: Moni van den Broek und Agnes Beurer

Feldstecher oder Fernrohr mitnehmen, falls vorhanden.

------------------------------------------------------
Samstag, 28. Okt:

PFLEGEAKTION IM SCHUTZGEBIET STRENGLEN

Rheineck, Treffpunkt um 8 Uhr bei der Bahnunterführung Steinlibachstrasse-Strenglenstrasse , Dauer bis max. 14 Uhr, Arbeitskleidung, Gerätschaften sind vorhanden, Znüni u. Getränk wird offeriert. Leitung: Heiner Tinner

------------------------------------------------------
Mittwoch, 8. Nov.:

Vortragsabend in der Aula OZ Thal: BIODIVERSITÄT IM SIEDLUNGSRAUM

Zeit: 19.30 Uhr, Dauer: ca. 1,5 h

Die genauen Angaben werden in der Zeitung publiziert und auf www.natur-rhein.ch

------------------------------------------------------
Samstag, 11. November:
WIR PFLEGEN DAS NATURSCHUTZGEBIET ALTENRHEIN, Besammlung: um 8 Uhr bei der Altenrheiner Kirche, Leitung: Ortsgemeinde Altenrhein, Sepp Keel Dauer: ca. 4 Stunden / Arbeitskleidung / Znüni und Getränk wird offeriert
------------------------------------------------------

 

Bitte beachten Sie unsere Infos auf: 

 www.natur-rhein.ch